I HIMMELEN
Eine musikalische 
Reise in den hohen Norden Europas ...
Konzert / 23. März 2019 / 19.00 Uhr / Nitsch Museum MAMUZ Mistelbach
Konzert / 24. März 2019 / 17.00 Uhr / Stadtsaal K9 Zistersdorf
Nitsch Museum MAMUZ Mistelbach Stadtsaal K9 Zistersdorf
   
     
 Das war die Resonanz unserer beiden Konzerte ...               Rez
ension in den Bezirksblättern
     
  atemberaubend, aber sicher anstrengend
     
  bombastisch
     
  elektrisierend
     
  ein Erlebnis mit Gänsehaut
     
  epochal
     
  himmlisch
     
  ein Klangbad mit Wow-Effekt
     
  nordisch
     
  Schwedenbombe
     
  strahlend
     
  prasselnd wie Sternenregen und fein wie Sternenstaub
     
  wow
     
  Wahnsinnskonzert 
Starker Rhythmus klang aus der Krypta, getragen von den Sängern, denen die Sängerinnen mit musikalischer Leichtigkeit (la di da di daj) folgten. Gleichsam "Kom", lass dich auf dieses Spiel zwischen bombastischem Klang und himmlischen Tönen ein. Ein strahlender Lichtbogen aus Sternenstaub spannte sich durch das Programm.
Es wurde entführt in eine Midsommar-Nacht, in der man abends ("Aftonen") "Titania" mit ihren Elfen lauschen konnte. Wir spürten in "Trilo" die Kälte, in der schwedische Frauen unsicher Ausschau hielten, ob ihre Männer gut rüber gebracht werden. Ob König "Fridrik" unsterblich wurde, kann wohl nur "I HIMMELEN" beantwortet werden. Es gab Lieder, die Gänsehaut auslösten und welche, die in ihrer Fröhlichkeit mitrissen.
Wohl etwas anstrengend in der Vorbereitung, doch war das Ergebnis für die Besucher epochal. Dieses in den hohen Norden führende atemberaubende Erlebnis, in dem sich das Auditorium teilweise im quadrophonen Klangbad befand, wurde ergänzt von gischtähnlichen Tönen, prickelnd und perlend gespielt vom Klavierduo Clara Murnig und Josef Mayr.
Der Chor con cor unter der Leitung von Karl Seimann zeigte wieder einmal seine Vielfalt und elektrisierte die Zuhörer akustisch.
Wahrlich ein gelungenes Frühlingskonzert.

